Nachrichten - Posaunenchor Hochdorf Schietingen

Über reichlich Besuch freute sich Pfarrer Fabian Keller anlässlich des Erntebittgottesdienstes am 19.06.2016 in Schietingen: zahlreiche Gläubige folgten der Einladung, des schlechten Wetters wegen kurzerhand vom Dorfplatz in die Kirche verlegt und traditionell von Posaunenchor und Kirchenchor begleitet. Bei den Bläsern standen Ehrungen an: so wurden Gebhard Renz und Berndt Gutekunst für 40 Jahre, Frieder Conzelmann gar für 50 Jahre Bläserdienst geehrt sowie die fortgeschrittenste Jungbläsertruppe offiziell als neue Mitglieder im „Großen Chor“ begrüßt. Neben Jonas Weigel, Benedikt Dizinger und Tobias Katz erhielten noch Sophia Breitling, Michaela Präg und Jule Dizinger ihre Begrüßungsurkunden. Darüber hinaus wurde nach elf Jahren engagierten Wirkens als technischer Leiter Bernd Bürkle für seine ehrenamtlichen Dienste in der Führungsriege des Posaunenchores verabschiedet. Oder nennen wir es besser: versetzt? Denn schließlich habe der Geehrte – so Andreas Schittenhelm - ja nun Zeit um Beispielsweise seine Erfahrung als Jungbläserausbilder einzubringen! Ein Herzlicher Dank geht wie immer besonders an die Helferinnen und Helfer im Hintergrund.

17 Apr 2016

502330 web R K B by olga meier sander pixelio.deDas Posaunenchorcafe richtet sich an alle Bläserinnen und Bläser, sowie deren Familien. Vor allem aber an JungbläserleiterInnen, stellvertretende ChorleiterInnen oder BläserInnen, die „ein bisschen“ dirigieren können und nach einer Möglichkeit suchen, um das Dirigieren üben zu können. Dazu braucht es aber auch eine Bläsergruppe. Wir laden darum herzlich zum Mitspielen ein. Und um trotzdem Zeit mit der Familie zu haben, bring diese einfach mit. Wir hoffen auf schöne Stunden, auf alte und neue Bekanntschaften, und darauf, dass die Chöre auf diesem Weg langfristig Nachwuchsdirigenten finden. Es gibt genug Platz damit Kinder spielen und Erwachsene sich unterhalten können. Gerne dürfen Spiele mitgebracht werden und wenn Du etwas beisteuern möchtest, dann kannst Du auch einen Kuchen mitbringen.

An jedem vierten Sonntag eines Monats heißt es also: Hoch von der Couch und ab nach Hochdorf. Nähere und aktuelle Informationen stehen im Terminkalender auf unserer Homepage.

Alle Details gibt es in einem Flyer.

Bildquelle: olga meier-sander / pixelio.de

20160612 161733Mit einer überragenden Teamleistung schafften es unsere Mannen im Endspiel gegen Takis Krone den Pokal zu holen. Der Pott schmückt also ein weiteres Jahr die Empore des Gemeindehauses. Der erste Platz beim traditionsreichen Faustballfleckenturnier in den Hölzern sorgte abermals für reichlich Stimmung und Freude beim Fanblock am Spielfeldrand und dem Rest des Chores. An die Faustballabteilung des VfL Hochdorf geht wie immer ein Dankesgruß für die Ausrichtung des netten Turnieres. Weitere Bilder zum Event findet Ihr in unserer Galerie.

SAM 6284 procImmer wieder interessant was Input von außen mit dem Chor anstellen kann: die beiden Coaches Michl Krimmer und Tobias Weimer schafften es zusammen mit Andreas Schittenhelm aus Musikteam und Posaunenchor einen Klangkörper zu formen, der in unserer Gemeinde bei weiteren Projekten echte Zukunft haben könnte. Schon klar: gegen geballtes Blech in voller Besetzung hatten die Mädels des Musikteams zwar als Sängerinnen einen schweren Stand, meisterten Ihre Sache allerdings mit Bravour. Für Erstaunen sorgte in diesem Zusammenhang die Ansage Im „Gottesdienst um 11“, dass es sich bei dieser Kombination um eine württembergische kirchenmusikalische Premiere handeln würde. Das wir damit als Vorreiter den einen oder anderen „Hoppler“ zu bewältigen hatten, nahm uns nach dieser Erkenntnis niemand übel. Das Probenwochenende selbst hatte allen Beteiligten großen Spaß bereitet und als Feedback an den geneigten Bläser von außerhalb: nur Mut – probiert es aus! So schlecht hat es nicht getan. In der Galerie findet Ihr ein paar Bilder, die gelegentlich noch ergänzt werden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.