Mit der Einstimmung in den Advent begann für uns Bläser sicher die intensivste Zeit des Jahres. Neben zahlreichen Auftritten und Gottesdiensten stand noch ein spätherbstlicher Arbeitseinsatz im Wald an. Pädagogisch wertvoll durften unsere Jungbläser zum ersten Mal selbständig - natürlich unter den wachen Augen der Eltern und der anwesenden forstlichen Aufsicht Bäume pflanzen. 450 Douglasien wurden von Ihnen in Schietingen und Hochdorf in die - teils sehr steile - Erde gebracht. Lohn der Mühe war ein Spendenbetrag der Fielmann AG über die „Stiftung Wald in Not" zur Anschaffung von Notenmaterial.
Der weihnachtliche Terminkalender füllte sich sehr schnell mit Auftritten bei den Seniorenadventsfeiern in Schietingen und Hochdorf, im Krankenhaus in Nagold sowie den Weihnachtsmärkten in Nagold und Hochdorf. In Hochdorf standen vor allem unsere Jüngsten, verstärkt durch Eltern und Geschwister auf der Bühne und hatten Ihre Sache richtig gut gemacht. Eine ganz kleine Abordnung verstärkte den Posaunenchor der Johannesgemeinde Stuttgart beim sonntäglichen Spiel auf dem dortigen Weihnachtsmarkt. Höhepunkt wie jedes Jahr waren die Kinderkirchweihnacht und an Heiligabend die traditionelle Kurrende (Bilder). Mit dem Altjahrsgottesdienst geht an Silvester um 17.30 Uhr ein intensives Jubiläumsjahr zu Ende. Wir möchten uns unter Anderem auf diesem Wege bei denen Bedanken die uns in jeder Form auch immer unterstützen und unterstützt haben und so zu einem zufriedenen und auch erfolgreichen Chorleben im Dienste des Herrn beitragen. Wir freuen uns und wünschen Allen ein gesundes und friedliches 2015.